top of page
  • AutorenbildGina & Sandro

Jambiani Sansibar - Unser erster Eindruck

Aktualisiert: 16. Dez. 2021

Weltreiseblog #1


4 Wochen vor unserem Weltreise-Start stand unser 1. Ziel fest: Die Insel Sansibar (Tansania)


Am 2. September 2021 ging‘s dann endlich los… Um 6 Uhr in der Früh startete der Flug von Stuttgart in Richtung Sansibar mit Zwischenstopp in Amsterdam. Pünktlich um 19.45 Uhr landeten wir auf der „Gewürzinsel“ Sansibar. Der Flieger war voll und dementsprechend schob sich die Menschenmasse in Richtung Flughafengebäude. Die Prozedur der Einreise dauerte rund 1.5 Std.


An verschiedenen Stationen wurde die Einreise abgewickelt, wie die Kontrolle des PCR-Zertifikats und der Health Declaration, Visa-Antrag mit Fingerabdruck, die Bezahlung sowie der Visums-Stempel. Also wir waren danach echt geschafft. Gott sei Dank hatten wir vorab bereits einen Transport organisieren lassen… Pappix brachte uns dann wohl behalten in unsere erste Unterkunft.


The Star Hotel Zanzibar wird von Steffi geführt, die erst vor wenigen Monaten auf die Insel auswanderte. Wow, das interessierte uns natürlich, wie es dazu kam. Trotz der langen Anreise war so natürlich noch ein Schwätzchen drin, begleitet von einem kühlen Kilimanjaro (ein einheimisches Bier). 😉


Am nächsten Morgen, als wir auf unserer Terrasse standen, mit Blick auf den Pool, waren die doch sehr kräftezehrenden Vortage mit Behördengänge, Einlagerung unseres Hab und Guts, Wohnungsaufgabe, Verabschiedung unserer Liebsten sowie die lange Anreise fast schon wieder weit weg. Wir schauten uns an und waren einfach nur happy… Endlich da! Wir haben unseren Traum Weltreise gestartet! Was für ein Gefühl!


Wir haben uns während der einen Woche im The Star Hotel Zanzibar sehr wohl gefühlt und sind vom ganzen Team freundschaftlich empfangen und verwöhnt worden. Unsere Highlights waren das absolut fantastische Team, der Swahili Abend mit Live-Session unter „Freunden“ und das Swahili Frühstück. Dieses bestand aus Früchten, Brot, Pancakes und Ei-Variationen und war einfach genial. Zudem gab es jeden Morgen einen frisch gemixten Fruchtsaft und Kaffee oder Tee. Der perfekte Start in den Tag…


So, was steht nun auf dem Plan? Natürlich die Gegend erkunden und ab ans Meer. Vom Hotel aus führte ein kleiner Trampelpfad durch eine Buschlandschaft, die etliche Tierchen beherbergt. Darunter verschiedene Vogelarten, Affen, aber auch Schlangen und Ratten. Der Weg mündet in einem Palmenwald und dahinter verbirgt sich das Zentrum von Jambiani. Ein kleiner einheimischer Ort, der

sich entlang des Meeres ca. 6 bis 7 km entlangzieht. Kleine Geschäfte und einzelne lokale Restaurants (die übrigens hervor-ragendes Essen haben) säumen die „Hauptstrasse“ des Dorfes. „Jambo, jambo“ schallt es aus allen Ecken. Die Menschen hier sind unglaublich freundlich, das haben wir sofort festgestellt. …und sie scheinen, trotz dass sie nicht viel haben, sehr glücklich zu sein!


Als wir endlich die richtige Gasse in Richtung Strand gefunden hatten, mussten wir die Sonnenbrille aufziehen… Der weisse Sand strahlte uns entgegen, so weich wie Mehl. Das Wasser türkis blau. Wow!!!! So schön!!! Wir freuten uns wie kleine Kinder und sind unglaublich dankbar, dass wir das erleben dürfen.

„Ah, you are new in Zanzibar? Your skin is still new…” (Ah, Du bist neu hier auf Sansibar? Deine Haut ist noch ganz neu…» ;-) Ja, es war tatsächlich nicht zu übersehen, dass wir noch nicht lange auf der Insel waren. Uns so begrüssten uns alle Massai am Strand und versuchten zeitgleich Ihre Waren anzubieten. Auch die Tourenverkäufer liessen nicht lange auf sich warten. Aber einmal abgecheckt, liessen sie uns dann auch in Ruhe bzw. man begrüsste sich in den nächsten Tagen wie alte Freunde, so dass wir uns nach wenigen Tagen schon zuhause fühlten.

Ja, …unser neues Zuhause für fast einen ganzen Monat….


Fortsetzung folgt…


96 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page